Aussteller der TU Kaiserslautern auf der Hannover Messe 2021
Pressemitteilungen
- Tribologische Prüfmethodik - Neu erfunden
- BMBF-Projekt Genial! - Gemeinsame Elektronik Roadmap für Innovationen in der automobilen Wertschöpfungskette
- Digitalisierung für smartes Lifecycle Management am Beispiel einer autonomen Baustelle
- Elektro und Autonom - Rennsport von Morgen
- LubisEda - Chip-Design der Zukunft
- Bildmaterial zur Pressemitteilung
TU Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand
Prof. A. SchlarbLehrstuhl für Verbundwerkstoffe (CCe)
Exponat:
Tribologische Prüfmethodik - neu erfunden
Prof. Dr. Chr. GrimmLehrstuhl Entwicklung Cyber-Physikalischer Systeme
Exponat:
BMBF-Projekt GENIAL! - Gemeinsame Elektronik Roadmap für Innovationen in der Automobilen Wertschöpfungskette
Prof. J. C. GöbelLehrstuhl Virtuelle Produktentwicklung mit dem engineering 4.0 lab Kaiserslautern (e4lab)
Exponat:
Digitalisierung für smartes Lifecycle Management am Beispiel einer autonomen Baustelle
KaRaT - Kaiserslautern Racing Team
Exponat:
Elektro und Autonom - Rennsport von morgen
Gründungsbüro, TU und HS Kaiserslautern
mit dem Gründerteam LUBIS EDA von Innovator Dipl.-Ing. Tobias Ludwig
Exponat:
LUBIS EDA - Chip-Design der Zukunft
CompActive GmbH am Rheinland-Pfalz-Stand
Dr.-Ing. M. Hübler IVW und Spin-OffCompActive
Exponat:
Aktorik mit Köpfchen - aktive Verstellfunktionen ohne Mechanik, ohne Knicke, ohne Spalte