- Pressemitteilung
- Bildmaterial zur Pressemitteilung
- Fotos vom Messeauftritt
HS Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 27 / Stand G76)
Prof. K. Knopper,Fachbereich Betriebswirtschaft, Campus Zweibrücken
Exponate:
KNOPPIX – Personal/Business Cloud Live-System für Wissenschaft und Ausbildung
ADRIANE – barrierefreier Arbeitsplatz auf GNU/Linux-Basis
Prof. A. Müller,Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik, Campus Zweibrücken und Prof. K. Knopper
Exponat:
Smart Machines – Intelligente Lernende und Interagierende Systeme und Roboter
Transfernetz Rheinland-Pfalz am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 27 / Stand G76)
E. Krämer, Hochschule Kaiserslauterm, Referat Wirtschaft und Transfer, Operative Projektleitung ODPfalz
Exponat:
Wissen für die Wirtschaft aus den Universitäten und Fachhochschulen des Landes
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (Halle 27 / Stand F62)
Prof. Dr. D. Stricker, Forschungsbereich Augmented Vision
Exponat:
Du in 3D - Echtzeit Bewegungserfassung von mehreren Personen in Videos aus sozialen Netzwerken
Prof. Dr. Prof. h. c. A. Dengel, Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste
Exponat:
iQL - Immersive Quantified Learning Lab
Prof. Dr. P. Lukowicz, Forschungsbereich Eingebettete Intelligenz
Exponate:
ConWearDi - Digitalisierung von Baudienstleistungen und -prozessen mit Industrie 4.0 Technologien
Be-greifen - Praxis und Theorie im MINT-Studium erfahrbar verbinden
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) (Halle 27 / Stand E78 )
Dr. P. O. Antonino, Abteilungsleiter Embedded Software Engineering
Exponat:
FERAL – Virtuelle Architekturentwicklung und -bewertung