TU Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 6 / Stand C17)
Prof. Stricker, AG Augmented Vision
mit dem Spin-Off 3Digify Technologies
Exponat:
3Digify: Hochwertige 3D-Scanner für jeden
Prof. König, Lehrstuhl Integrierte Sensorsysteme, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Exponat:
E-Taster Assistenzsystemfür Ernährungskontrolle und Lebensmittelsicherheit
Gründungsbüro, TU und HS Kaiserslautern
mit dem Gründerteam Complero
Exponat:
Complero: aktuelles und vollständiges Adressbuch
HS Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 6 / Stand C17)
Prof. Knopper,Fachbereich Betriebswirtschaft, Campus Zweibrücken
Exponate:
KNOPPIX – Personal/Business Cloud Live-System für Wissenschaft und Ausbildung
ADRIANE – barrierefreier Arbeitsplatz auf GNU/Linux-Basis
Prof. Hendrik Speck, Fachbereich Informatik und Systemtechnik, Campus Zweibrücken
Exponat:
n*soria – Konzept und Framework zur Verarbeitung personenbezogener Gesundheits- und Fitnessdaten
Dipl.Handelslehrer Heß, Fachbereich Betriebswirtschaft, Campus Zweibrücken
Exponat:
Virtuelles Marketing trifft 3D-Realität. Kreiere dein eigenes individuelles Produkt.
Transfernetz Rheinland-Pfalz am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 6 / Stand C17)
Dipl.-Ing. Dosch, Kontaktstelle für Information und Technologie (KIT), TU Kaiserslautern
Exponat:
Wissen für die Wirtschaft aus den Universitäten und Fachhochschulen des Landes
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz am am DFKI-Stand (Halle 6/ Stand B48)
Prof. Lukowicz, Forschungsbereich Eingebettete Intelligenz
Exponate:
Competence Center Wearable Technologies - Neuartige Wearable Computing Plattformen und Anwendungen
Google Glass Physics App - Physikexperimente mit Live-Messungen und -Anleitungen durch ein Head-Mounted Display
Prof. Dengel, Forschungsbereich Wissensmanagement
Exponate:
Multimedia Opinion Mining - Automatische Analyse von Meinungen zu globalen Ereignissen
SentiBank- Deep Learning für Visuelle Sentiment Analyse auf 100 Millionen Bildern
Prof. Stricker, Forschungsbereich Erweiterte Realität
mit dem Spin-off ioxp
Exponat:
Cognitive AR - Selbstlernende Augmented Reality Handbücher für Training und ServiceMultimedia Opinion Mining
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz am BMWi Gemeinschaftsstand (Halle 6 / Stand C38)
Prof. Dengel, Forschungsbereich Wissensmanagement
Exponate:
ProOpt - Big Data Produktionsoptimierung in Smart Ecosystems
SmartRegio - Strategische Analyse heterogener Massendaten im urbanen Umfeld
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) am BMWi-Gemeinschaftsstand (Halle 6 / Stand C38)
Michael Ochs, Information Systems
Exponat:
ProOpt- Big Data Produktionsoptimierung in Smart Ecosystems
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) am Fraunhofer-Stand (Halle 6 / Stand B36 )
Dr. Mario Trapp, Embedded Systems
Exponat:
Smart Ecosystems for Smarter Service
Informations- und Diskussionsveranstaltung

Digitale Dörfer – vernetzte Zukunft für unser Land!
Mittwoch, 16. März 2016, 13 Uhr
in Halle 6, B36 am Fraunhofer-Stand