TU Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 9 / D29)
Prof. Wehn, AG Entwurf Mikrotechnischer Systeme; Fachbereich Elektro -und Informationstechnik in Kooperation mit dem ID-enter-Gründerteam
Exponat:
Prof. Troeger-Weiß, Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung, Fachbereich Raum- und Umweltplanung
Exponat:
Softwaregestützter Lebensmittellieferdienst in ländlichen Gebieten
FH Kaiserslautern am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 9 / D29)
http://www.knopper.net/knopper/Dipl.-Ing. Knopper, Fachbereich Betriebswirtschaft, Campus Zweibrücken
Exponate:
- KNOPPIX Live System – Open Source in Schule und Ausbildung
ADRIANE – Ein freier Audio Desktop für blinde Computer-Anwender
Prof. Wallach, Prof. Schiefer, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik, Campus Zweibrücken
Exponat:
Natural User Interfaces auf Multitouch Table
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 9 / D29)
Andreas Schlichting, Software Technologie Initiative
Exponat:
Transferstelle für den Softwarecluster „Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen in Rheinland-Pfalz“
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz am DFKI-Stand (Halle 9 / Stand F42)
Prof. Dengel, Forschungsbereich Wissensmanagement
Exponate:
Semantische Wissensräume für das Virtuelle Büro der Zukunft
GuardDoc - Bewacht Ihren Dokumenteingang
Prof. Stricker, Forschungsbereich Erweiterte Realität
Exponat:
Augmented Reality–Handbuch
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering am Fraunhofer-Stand (Halle 9 / Stand E08)
Ralf Carbon
Exponat:
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering am Software-Cluster-Stand-Stand (Halle 9 / Stand F30)
Dr. Christian Webel
Exponate:
Luftfrachtlogistik im digitalen Zeitalter - Wie der Warenfluss intelligent wird
End-to-end Multi-layer Policy Enforcement