TU Kaiserslautern am Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz (Halle 13/Stand B43)
ZNT - Zentrum für Nutzfahrzeugtechnologie
Exponate:
RAVON - Autonomes Offroad-Fahrzeug
(Prof. Berns, Arbeitsgruppe Robotersysteme, Fachbereich Informatik)
Dienstleistungen des ZNT (Prof. Aurich, Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK), Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
KaRaT - Kaiserslautern Racing Team
Exponat:
Carbonyte - Der Rennwagen aus Kaiserslautern
Prof. Geiß, AWOK, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, in Kooperation mit Parsolve GmbH
Exponat:
Parsolve - Neue Wege in der FE-Simulation
Fraunhofer-Innovationscluster Digitale Nutzfahrzeugtechnologie am Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz (Halle 13/Stand B43)
DNT- Digitale Nutzfahrzeugtechnologie
Exponate:
LKW-Demonstrator zur On-Board Simulation des dynamischen Fahrzeugverhaltens
(Dr.-Ing. Bitsch, Fraunhofer ITWM, Abt. Mathematische Methoden in Dynamik und Festigkeit)
Condition Monitoring-System zur Unwuchterkennung von Achsen und Detektion von Lagerschäden
(Dipl.-Inf. Kalmar, Fraunhofer IESE, Abt. Automobil- und Transportsysteme)
Gemeinschaftsstand des Commercial Vehicle Clusters CVC (Halle 13/Stand C43)
Auch der Commercial Vehicle Cluster präsentiert sich auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010. Der CVC ist gemeinsam mit neun seiner Partnerunternehmen vertreten.
Weitere Informationen unter: forum.cv-cluster.com/1/8/232/Gemeinschaftsstand_IAA.html